
Mit mehrsprachigem Hintergrund (geboren in Kanada als Sohn einer österreichisch-italienischen Mutter und eines englischen Vaters und aufgewachsen in Amerika und England) leitet Edward Vick heute sein Übersetzungsunternehmen EVS von Deutschland aus.
Nach erfolgreich abgeschlossenen Studium der englischen Literatur in Cambridge widmete er sich zunächst Tätigkeiten im Tourismus, Marketing und Versicherungswesen. Diesen unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern entsprechen unterschiedliche Erfahrungen und Fähigkeiten, die seine Biographie bereichert, sein Stehvermögen erhöht und seinen Geschäftsinn geschärft haben. Er ist viel in Europa und Asien gereist und hat die höchst entwickelten wie auch die ärmsten Länder der Welt, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede, einige der schönsten und auch der weniger schönen Flecken dieser Erde gesehen. Mit einem weit gesteckten Horizont und einem Enthusiasmus, der geradezu ansteckend ist, führt er sein Übersetzungsunternehmen, kümmert sich um Mitarbeiter und Kunden, leitet Verhandlungen, löst Probleme.
EVS Translations hat er gegründet, um möglichst viele seiner Interessen und Fähigkeiten, allen voran Sprachen und Wirtschaft, miteinander zu kombinieren. Oder wie er es sagt: Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg, und das gilt gleichermaßen für die Geschäftswelt wie für die Sprachen. Und Übersetzungen gehören einfach zu Sprachen und zur Geschäftswelt ... in der Werbung, bei Büchern, im Fernsehen, in der Literatur. Sprache ist der Schlüssel, der Schlüssel zur Verständigung, der Schlüssel zum Erfolg. Heute ist EVS in ganz Europa tätig.
Zu den Interessen von Edward Vick gehören Literatur und Sprachen, Kunst, die Oper, gutes Essen, gute Weine. Er hat den typischen schwarzen Humor der Engländer, vielleicht auch jenen Humor des „Fool on the Hill“, der das Leben von außen betrachtet und das Offensichtliche sieht, während die anderen es übersehen. Er liebt es geradezu, Menschen zu motivieren und ihre Entfaltung zu fördern.